Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Onlineshop gelten die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Weingut Familie Söngen GbR, Georg-Müller-Straße 2, 65347 Eltville-Hattenheim. Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Weine zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren. Unmittelbar nach dem Anklicken des Kaufen-Buttons erhalten Sie eine E-Mail zur Verifikation Ihrer E-Mail Adresse. Nach Bestätigung der E-Mail Adresse senden wir Ihnen eine weitere E-Mail zur Bestätigung der Bestellung. Somit ist Ihr Auftrag bestätigt und der Vertrag kommt zustande.
Bestellablauf und Versandbestätigung:
Beim Versand Ihrer Bestellung senden wir Ihnen die Rechnung und Informationen zum Sendungsverlauf per E-Mail.
Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. Wir speichern Ihre Bestellung und die eingegebenen Bestelldaten.
Preise
Die Preise verstehen sich ab Weingut einschließlich Glas und Ausstattung sowie der derzeit gültigen Mehrwertsteuer und Sektsteuer.
Lieferung
Der Versand erfolgt über dpd in 6er-, 12er- oder 18er-Kartons. Großmengen versenden wir nach Absprache per Spedition. Eine Abholung der Ware in unserer Kelterhalle in Hallgarten (Rosentalstraße 43) ist nach terminlicher Absprache unter Mobil 01577 9299 740, Telefon 06723 1368 oder per E-Mail an info@weingut-irene-soengen.de möglich.
Versandkosten:
Wir berechnen innerhalb Deutschlands eine Versandkostenpauschale von 7,50 Euro pro Bestellung. Inselzustellung auf Anfrage. Bei Lieferungen ins Ausland weichen die Versandkosten ab.
Ersatzlieferung
Unser Angebot ist freibleibend. Sollte bei Eingang Ihrer Bestellung der gewünschte Wein oder Sekt ausverkauft sein, können wir gleichwertigen Ersatz liefern, sofern nichts anderes gewünscht wird.
Bezahlung
Alle Rechnungsbeträge sind ohne Abzug sofort fällig. In unserem Shop stehen Ihnen die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
- Vorkasse: Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in einer separaten E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
- Rechnung: Nach Erhalt der Ware und der Rechnung zahlen Sie per Überweisung auf unser Bankkonto.
- Barzahlung bei Abholung: Sie zahlen den Rechnungsbetrag bei der Abholung bar.
Weinstein
Weinstein sind Kristalle, die sich auf natürliche Weise im Wein bilden können. Sie sind geschmacksneutral und beeinträchtigen nicht die Qualität des Weines und bieten daher keinen Grund zur Beanstandung.
Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Mängelhaftungsrecht
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
- bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten), durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
Alternative Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Alter
Mit der Bestellung bestätigen Sie uns, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind.
Widerrufsrecht
Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung der Weingut Familie Söngen GbR.
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und herauszugeben. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Abgabe der Widerrufserklärung.
Sonstiges
Gerichtsstand ist für beide Teile Rüdesheim am Rhein. Sollten bei der Durchführung des Vertrages Lücken auftreten, so sind diese durch Regelungen zu beheben, die dem wirtschaftlichen Sinn des Vertrages am nächsten kommen.